NEU***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU

Kaltplasma

Die neueste Methode der Nagelpilz-Behandlung

 

Der Schlüssel zu gesunden Nägeln

Entdecken Sie, wie ich mit modernster Plasmatherapie Nagelpilz effektiv bekämpfen und Ihnen zu einem neuen Gefühl von Wohlbefinden verhelfe. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu pilzfreien und gepflegten Nägeln zu begleiten.

Kaltplasma

Nagelpilz effektiv behandeln

Kaltplasma ist eine Revolutionäre neue Behandlungsmethode bei Onychomykosen (Nagelpilz).

  • Schmerzfreie Behandlung von Nagelpilzen jeder Art

  • Keine unangenehme Hitze

  • Keine Behandlung mit Chemie

  • Die Behandlung durch Kaltplasma ist frei von Nebenwirkungen

Was ist Kaltplasma?

Die Aggregatszustände fest, flüssig und gasförmig sind jedermann bekannt. Plasma wird auch als „vierter Aggregatszustand der Materie“ bezeichnet. Es entsteht, wenn Gas noch weiter erhitzt wird. Natürliches, atmosphärisches Plasma etwa entsteht beispielsweise bei Blitzen. Solches Plasma wäre für eine Behandlung am Menschen natürlich viel zu heiß.

Kaltplasma wird durch die Kaltplasmalampe von Dr Plajin aus der Umgebungsluft generiert und hat eine angenehme und sichere Temperatur von ca 38 °C. So wird sichergestellt, dass kein gesundes Gewebe geschädigt wird.

Wie wirkt Kaltplasma?

Das Kaltplasma deaktiviert den Zellstoffwechsel des Nagelpilzes. So wird die Ausbreitung gestoppt. Zusätzlich werden die Pilzsporen verformt. Das führt zum Aufbrechen, zur Abflachung und zur Schrumpfung der Sporen. Zusätzlich wird die DNA der Nagelpilzes zerstört.

Das Kaltplasma fördert zudem den gesunden Zellstoffwechsel, was das Nachwachsen gesunder Nägel fördert.

Wie läuft eine Kaltplasma Behandlung ab?

Während Sie entspannt auf dem Behandlungsstuhl sitzen wird das Kaltplasma für 10-15 Minuten auf alle betroffenen Zehen appliziert. Der Vorgang ist für Sie vollkommen schmerzfrei und hat auch sonst keine unangenehmen Begleiterscheinungen.

Behandlungsablauf-So funktioniert's

Vorbereitung:

Der betroffene Nagel wird proffessionell vorbereitet und gereinigt.

Kaltplasma-Anwendung:

Die Lampe wird ca 10 Minuten auf den vorbereiteten Nagel ausgerichtet und erzeugt Kaltplasma, das direkt auf den Nagel und die umliegende Haut einwirkt.

Behandlungsplan:

Empfohlen werden mehrere Sitzungen über einige Wochen, wie zB in den ersten beiden Wochen je zwei Sitzungen pro Woche, in Woche drei und vier jeweils eine Sitzung. Zur Aufrechterhaltung des Behandlungfortschritts und zur Förderung des gesunden Nagelwachstums empfielt sich eine Anwendung pro Monat, welche mit einer entsprechenden Fußpflege verbunden wird.

 

Ihre Vorteile mit der Kaltplasma-Behandlung

  • Schmerzfrei & Hautfreundlich
  • Keine Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen
  • Schnelle Anwendung: Jede Sitzung dauert nur wenige Minuten
  • Effektiv & nachhaltig: Sichtbare Verbesserungen oft schon nach wenigen Wochen
  • Schutz der gesunden Zellen: Gezielt gegen infizierte Zellen, ohne gesundes Gewebe zu beeinträchtigen